
21/06/2019
Etappe der Tour de Suisse - Gotthard Pass
Die klassische Etappe Freitag der 21. wird wieder Tessin berühren mit fast 220 km und über 4000 Höhenmeterunterschied, über den Lukmanierpass und mit einer spektakulären Ankunft auf dem Gotthardpass durch die Tremola: die Königin der Alpenwege.
Die Strasse ist durch lange gepflasterte Strecken gekennzeichnet, die die Prüfung noch schwieriger machen werden. Von Airolo aus schlängelt sich die historische Passstrasse durch enge strassen bis zum Gotthard, einer der schönsten und abenteuerlichsten Strassen für Radsportler. Erbaut zu Beginn des 19. Jahrhunderts und zwischen 1937 und 1941 mit einer Beschichtung aus Hunderttausenden von Granitwürfel wieder aufgebaut, steigt er zwischen 24 Kurven von Airolo bis auf die 2106 m ü. M. des Gotthardpasses.
Das Gotthardmassiv ist zu jeder Jahreszeit faszinierend und bietet ein breites Freizeitangebot. Nicht zu verpassen ein Besuch ins Nationalmuseums und des Sasso San Gottardo; in Airolo der Forte Airolo und die Käserei Gottardo: ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, Familien, Schulen und Gruppen.
HIER finden Sie die Karte mit der Route der 7. Etappe: Unterterzen-Passo San Gottardo (217 km).
Das Tour de Suisse endet Sonntag, 23. Juni mit der letzten Etappe in Ulrichen.